Strukturierte Darstellung der Selbstanwendungstechnik und ihres Potenzials
Jeder kennt sie, die Überzeugungen oder Glaubensätze die unsere Wirklichkeit im Leben formen.
Beispiele die ich oft höre:
- Ich bin nicht gut genug.
- Das lerne ich nie.
- Meine Beine sind zu dick oder zu dünn.
- Meine Figur ist zu dick zu dünn,
- Ich bin zu gross oder zu klein, …..
- Ich bin keine gute Mutter.
- Ich bin zu dumm für Mathe.
- Andere bekommen das super hin.
- Geld ist dreckig.
- Reiche Leute sind alle schlecht.
- Ich bekomme keine Wohnung.
- Und, und, und…..
Herkömmliche Methoden zur Veränderung von Glaubenssätzen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die uns dann in Sozial Media und anderswo vorgeschlagen werden wie wir sie ändern können.
Methode Affirmationen
Viele Menschen versuchen es mit Affirmationen wie: „Ich bin reich. Ich bin schön. Ich bin eine gute Mutter.“ Doch oft bleibt diese Methode wirkungslos, weil unsere tatsächliche Lebenswirklichkeit und die neuen positiven Behauptungen zu weit auseinanderliegen. Das Unterbewusstsein erkennt diesen Widerspruch sofort und lässt die Affirmationen ins Leere laufen.
Methode Zielimagination
Eine weitere Methode Zielimagination:
sich vorstellen, das angestrebte Ziel sei bereits erreicht – etwa sich selbst als reich zu sehen oder die gewünschte Veränderung bereits verwirklicht zu haben.
Oft bleibt die Zielimagination wirkungslos, weil das Unterbewusstsein den Unterschied zur eigenen Realität erkennt und sie blockiert.
Die Zeitspanne, in der eine Person sich vorstellt, jemand anderes zu sein, ist im Vergleich zum gelebten Alltag verschwindend gering. Dadurch bleibt die Wirkung meist aus, denn die Diskrepanz zwischen Vorstellung und Realität ist zu groß.
Meiner Erfahrung nach reicht die positive Vorstellungen allein meist nicht aus, um tief verankerte Glaubenssätze zu verändern – dafür sind körperorientierte Techniken wie die Klopfakupressur hilfreicher.
Anwendung der Körper- und Prozessorientierten Klopfakupressur
Ich setze diese Technik (oft erweitert durch Anteilsarbeit) sowohl für mich selbst als auch in der Begleitung anderer ein, wenn ich Glaubenssätze oder Überzeugungen erkenne, die das Leben einschränken.
Unterschied zur herkömmlichen Coachingpraxis
Es macht einen entscheidenden Unterschied, ob belastende Überzeugungen – wie oft in der Coachingpraxis üblich – einfach durch einen neuen, positiven Glaubenssatz ersetzt werden oder ob, wie bei der körper- und prozessorientierten Klopfakupressur, der Körper aktiv mit einbezogen wird.
Ganzheitlicher Ansatz der Klopfakupressur
Beim Klopfen beruhigt sich das Nervensystem, Stress wird direkt im Körper abgebaut, und nicht nur die Gedanken, sondern auch Gefühle und Körperwahrnehmungen finden Beachtung. So entsteht ein ganzheitlicher Prozess, der nachhaltige Veränderungen ermöglicht.
Automatische Offenlegung belastender Überzeugungen
Ebenso wichtig ist in diesem Prozess, dass sich die jeweiligen Entstehungsmomente einer Überzeugung oft ganz „automatisch“ zeigen. Durch die Beruhigung des Nervensystems werden die relevanten Gehirnareale und neuronalen Netzwerke besser synchronisiert und geben Informationen frei, auf die im Alltag normalerweise kein Zugriff besteht.
Gezielte Aufarbeitung prägender Situationen
Die prägenden Situationen oder Augenblicke, in denen ein bestimmter Glaubenssatz entstand – sei es durch persönliche Erfahrungen, Aussagen anderer oder übernommene Überzeugungen wie etwa „Zu Geld kommt man nur durch harte Arbeit“ – können durch die Körper- und Prozessorientierte Klopfakupressurtechnik gezielt aufgearbeitet werden. So lassen sich neue, unterstützende Verbindungen im Gehirn schaffen, wodurch sich aktualisierte, förderliche Überzeugungen entwickeln.
Vom inneren Wandel zum äußeren Handeln
Darüber hinaus braucht es zusätzliche Schritte, um echte Veränderungen im Leben zu bewirken. Neue Strategien sind gefragt: Vielleicht benötigst du weiteres Wissen darüber, wie du deinen Weg in der Realität gestalten kannst – etwa durch neue Lerntechniken, eine gesündere Ernährung oder das Entwickeln neuer Gewohnheiten. So erreichst du im Außen das, was im Inneren bereits angestoßen wurde.
Vom Ziel oder Anliegen zur Ziel- oder Anliegenerreichung
Wie fühlt sich dein Ziel oder Anliegen für dich an? Das Ergebnis kann ein weiterer Anlass sein, um ihm näherzukommen. Ist dein Ziel realistisch oder vielleicht zu groß? Dann teile es in kleinere, erreichbare Zwischenziele auf oder passe es entsprechend an. Oder merkst du, dass es gar nicht mehr zu dir passt? Dann ändere es so, wie es für dich stimmig ist.
Wichtig ist dabei zu wissen: Ein Mensch – und damit auch das Nervensystem und der Körper – entwickelt sich nicht nachhaltig weiter, wenn er unter Stress steht oder sich irgendwie bedroht fühlt. In solchen Momenten greifen Überlebensstrategien, die vom sogenannten Reptiliengehirn gesteuert werden. Deshalb ist es essenziell, Körperstress, Unsicherheit, Ängste und ähnliche Belastungen ernst zu nehmen und sie in den Prozess zu integrieren, um echte Transformation zu ermöglichen.
Als Bild dazu: Sonst läuft der Reiter vor dem Pferd her – oder das Pferd geht eigene Wege und der Reiter bleibt zurück.
Dein Weg zur Selbstanwendung
Wenn Du magst, begleite ich Dich gerne mit dieser Technik bei Deinen heilsamen Biographieprozessen. Du erlernst diese Technik direkt für die Selbstanwendung kennen. So, dass Du sie Stück für Stück in dein Leben integrieren kannst und sie anwenden kannst – zunächst, um Alltagsstresse zu verarbeiten, und dann, um Glaubenssätze nebst alten, unverarbeiteten, noch belastenden Situationen zu wandeln, die heute dein Leben weiter beeinflussen im Unterbewusstsein. So, dass deine Gesamtbelastung immer mehr schrumpft und du in dein Leben, was du leben willst, immer näher kommst.
Transformation und Selbstermächtigung
Durch Transformationsprozesse, die du gehst, begleite ich dich sehr gerne. So dass du immer mehr zur Lebensgestalterin wirst.
Kurzzusammenfassung
- Belastende Überzeugungen werden nicht einfach ersetzt, sondern der Körper wird aktiv mit einbezogen.
- Durch das Klopfen beruhigt sich das Nervensystem und Stress wird direkt im Körper abgebaut.
- Gedanken, Gefühle und Körperwahrnehmungen werden ganzheitlich beachtet.
- Die Ursprünge belastender Überzeugungen zeigen sich oft automatisch durch die Regulierung des Nervensystems.
- Prägende Situationen werden gezielt aufgearbeitet, um neue, unterstützende neuronale Verbindungen zu schaffen.
- Es werden zusätzliche Schritte unternommen, um neue Strategien und Gewohnheiten im Alltag zu etablieren.
- Die Technik wird für die Selbstanwendung vermittelt, um Alltagsstress und alte Glaubenssätze selbstständig zu bearbeiten.
- Durch kontinuierliche Anwendung schrumpft die Gesamtbelastung und förderliche Veränderungen werden möglich.
- Im Prozess der Transformation wird die Selbstermächtigung und Lebensgestaltung gestärkt.
Deine Schritte in ein neues Leben
- Ist und Sollzustand identifizieren.
- Ziel oder Anliegen formulieren.
- Identifiziere deine Glaubenssätze bzw. Überzeugungen.
- Bearbeite sie mit Körper- und Prozessorientierter Klopfakupressurtechnik.
- Verarbeite und integriere die dazugehörenden Gefühlen und Körperempfindungen sowie die ursprünglichen Situationen, in denen sie entstanden.
- Identifiziere deine alten Gewohnheiten, etc. die dich jetzt hindern und etabliere neue Gewohnheiten, suche neue Strategien die dich deinem vorgestellten Ziel oder Anliegen näher bringen.
- Auf dem Weg bemerkst du Ängste, Unsicherheiten etc.? Dann beginne diese zu bearbeiten mit Körper- und Prozessorientierter Klopfakupressurtechnik.
- Zielanpassung oder Zielerreichung.
Fazit
Die körper- und prozessorientierte Klopfakupressur eröffnet einen ganzheitlichen Weg zu nachhaltiger Veränderung. Indem nicht nur Gedanken, sondern auch Gefühle und Körperempfindungen in den Prozess einbezogen werden, können tief verwurzelte Glaubenssätze erkannt, bearbeitet und transformiert werden. Diese Methode schafft Raum für mehr Selbstbestimmung, innere Freiheit und Lebensfreude. Wer sich auf diesen Weg einlässt, übernimmt Verantwortung für das eigene Wohlbefinden und eröffnet sich die Möglichkeit, alte Muster zu lösen und neue, förderliche Überzeugungen zu etablieren – für sich selbst und ein erfüllteres Leben im Einklang mit sich und der Welt.
Nimm dein Leben in deine Hände. Für dich, deine Familie und eine Welt in Frieden, Würde, Verbundenheit und mehr Lebensfreude und Selbstwirksamkeit.
Ich begleite dich gerne.
Text 2025 überarbeitet mit KI für besesere Struktur und Seoauffindbarkeit
Bild KI geschöpft