Umgang mit Angst und Stress in unsicheren Zeiten – Psychologische Klopfakupressur als stressregulierendes Tool
- Angst und Stress bewältigen: Gestern begann der Krieg in der Ukraine und viele Menschen sind von Angst, Sorgen und Unsicherheit betroffen. Dies hängt nicht nur mit aktuellen Nachrichten zusammen, sondern auch mit alten Erfahrungen und epigenetisch übernommenen Mustern, die unser Handeln beeinflussen.
- Was hilft gegen innere Unruhe? Körper- und Prozessorientierte Klopfakupressur bietet eine effektive Methode, um akuten Stress, Ohnmacht und Überforderung zu verarbeiten. Sie ermöglicht es, aus der Schockstarre herauszutreten und neue Handlungsfreiheit zu gewinnen.
- Selbsthilfe bei Belastung: Viele Menschen die diese Technik irgendwann erlernt haben vergessen, dass sie Klopfakupressur bereits kennen und anwenden können. Wer damit noch nicht vertraut ist oder Unterstützung sucht, erhält bei mir professionelle Begleitung und Einführung.
- Vorteile der Klopfakupressur: Diese Technik hilft nicht nur im Umgang mit akuten Stressreaktionen, sondern stärkt auch die Selbstwirksamkeit. Gerade in herausfordernden Zeiten bietet sie einen Weg, aktiv für das eigene Wohlbefinden zu sorgen und handlungsfähig zu bleiben.
Die Integration von psychologischer Klopfakupressur in den Alltag ist ein wichtiger Schritt, um in Krisenzeiten Resilienz zu fördern und die Kontrolle über die eigenen Gefühle zurückzugewinnen. Mehr Informationen und individuelle Beratung findest Du auf meiner Website oder im persönlichen Gespräch.
Text 2025 überarbeitet mit KI strukturiert für bessere Lesbarkeit, Bild Urheberrechtn Claudia Wallisser