Tipps für mehr Entspannung in der aktuellen Weltlage Beginn des Ukraine Krieges

Praktische SOS-Übungen zur Stressregulation und Selbsthilfe

  • Stressabbau mit SOS-Übungen von Kati Bohnet: Kati Bohnet hat spezielle, somatisch orientierte Stressregulationsübungen entwickelt, die gezielt den parasympathischen Teil des Nervensystems aktivieren. Dieser ist entscheidend für Entspannung und nachhaltige Regeneration.
  • Kostengünstige Video- und Audioanleitungen: Auf der Webseite helperscircle.de findest du unter dem Menüpunkt SOS-Übungen ein preiswertes Downloadpaket mit Videos und Audios, die dich Schritt für Schritt durch die Übungen führen.
  • Tägliche Anwendung für mehr Wohlbefinden: Es wird empfohlen, die SOS-Übungen jeden Abend oder auch mehrmals täglich zu integrieren, um langfristig Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht zu stärken.
  • Die Schmetterlingsübung – ideal für Kinder und Erwachsene: Die erste Übung, die sogenannte Schmetterlingsübung, eignet sich hervorragend auch für Kinder. Passende Materialien wie ein Vorlesebuch und ein Poster stehen zur Verfügung, um die Übung spielerisch und kindgerecht zu vermitteln.
  • Empfehlung aus Überzeugung: Die genannten Empfehlungen erfolgen unbeauftragt und unbezahlt, weil sie aus eigener Erfahrung wertvoll sind.

 

Selbstbestimmt und resilient leben: Übernimm Verantwortung für dein Wohlbefinden – für dich, für andere und für eine Welt in Verbundenheit und Würde.

 

Text Ki strukturiert überarbeitet in 2025 Foto: Urheberrecht bei Claudia Wallisser