Heute gibt es mehrere Literaturempfehlungen zum Thema Lernen und Schule und zu Neurodivergenz Autoren: Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler Titel: Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS (Die Tipps sind nicht nur für Kinder mit ADHS und ADS wertvoll sondern auch für...
Neurodiversität: Neurotypisch vesus Neurodivergent
Neurotypisch und neurodivergent: Der Blog beleuchtet, wie vielfältig unser Gehirn funktioniert, erklärt zentrale Begriffe und zeigt, warum Denk- und Wahrnehmungsvielfalt unsere Gesellschaft bereichert.
Die Macht unserer Glaubenssätze und wie sie unser Leben beeinflussen
Glaubenssätze und Überzeugungen können das Leben behindern und einschränken. Wie du Körper und Prozessorientierte Klopfakupressurtechnik anwendest und wie ein Prozess ausieht zur Veränderung des Lebens erfährst du hier.
Lehrkräfte – dem Stress auf der Spur
Stress bewältigen im Schulalltag: Dein Weg zu mehr Gelassenheit Praxisnahe Strategien für Lehrkräfte – Teil einer Blogreihe Spürst du den Druck im Lehreralltag? Jede Lehrkraft kennt die Situation: Ein voller Stundenplan, anspruchsvolle Schüler*innen, die Erwartungen...
Demenz erkennen: Erste Anzeichen, Erfahrungen und Entscheidungen in der Familie
Psychologische Klopfakupressurtechnik als Selbstanwendungstechnik für Mutter und Kind
Im Beitrag wird aufgezeigt, wie Mutter und Kind die Körper- und Prozessorientierte Klopfakurpessurtechnik im Alltag zuhause einbinden können. Und weshalb das klopfen für Kinder so wertvoll ist. Es werden Themenbeispeile genannt. Das wichtigste ist, dass ein Kind sich selbstwirksam erlebt und eine Möglichkeit findet Erlebtes zu verarbeiten und zu integrieren.
Wie Nachrichten aus Kriegsgebieten unser Nervensystem beeinflussen: Ursachen, Folgen und effektive Stressbewältigung
Strategien zur Selbstfürsorge für Trauma-Betroffene und neurodivergente Menschen Auswirkungen von Kriegsnachrichten auf das Nervensystem Der folgende Blogbeitrag richtet sich in erster Linie an Menschen mit Trauma-Erfahrungen sowie an neurodivergente Personen. Er kann...
Selbstfürsorgetipps Teil 1/3, zu Kriegsbeginn in der Ukraine
Und plötzlich war er da der Krieg mit dem niemand rechnete. Und so habe ich mir Gedanken gemacht, welche Tipps ich zur sofortigen Selbstanwendung aufschreiben kann für Dich. Denn auch wenn der Krieg nicht in unserem Land herrscht. Fühlen wir mit den Menschen und sind dadurch indirekt betroffen und wollen auch helfen. So habe ich aus 3 verschiedenen Methoden Tipps zusammengestellt in drei Beiträgen.
SOSÜbungen zur Stressregulation des Nervensystems
Selbstfürsorgetipps (Teil 3) eines Beitrages zum Kriegsbeginn in der Ukraine.
Körper- und Prozessorientierte Klopfakurpessurtechnik: Effektive Stressbewältigung für Jugendliche
Körper- und Prozessorientierte Klopfakupressur stärkt die Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen, hilft bei Ängsten und Problemen und bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag – für Familien, Schule und individuelle Entwicklung.
Stress: Körper und Prozessorientierte Klopfakupressurtechnik in Selbstanwendung von Kindern
Körper- und Prozessorientierte Klopfakurpessrutechniken können auch von Kindern und für Kinder angewandt werden.
Stille – und was sie in Dir auslöst
In diesem Blogbeitrag geht es darum wie es uns in Stille geht und was Stille in uns auslöst. Je nachh Biografie kann das eine Chance sein oder keine Option, weil dann ungute Gefühle und belastendes Material in uns aufkommt. Es gibt viele Selbstreflexionsfragen zum Selbstbeantworten.