Dieser Blogbeitrag beantwortet die Frage, wie strukturierte Standortanalysen und bedürfnisorientierte Reflexion Konflikte mithilfe von GFK Listen lösen, die Zusammenarbeit stärken und die persönliche Entwicklung im Unternehmen gezielt fördern können.
Die Macht unserer Glaubenssätze und wie sie unser Leben beeinflussen
Glaubenssätze und Überzeugungen können das Leben behindern und einschränken. Wie du Körper und Prozessorientierte Klopfakupressurtechnik anwendest und wie ein Prozess ausieht zur Veränderung des Lebens erfährst du hier.
Fakten zu psychologischen Klopfakurpessurtechniken
Was passiert eigentlich beim „klopfen“?Hier geht es um die Wirkhintergründe vom klopfen. Um körperliches und psychisches Wissen.
Psychologische Klopfakupressurtechnik als Selbstanwendungstechnik für Mutter und Kind
Im Beitrag wird aufgezeigt, wie Mutter und Kind die Körper- und Prozessorientierte Klopfakurpessurtechnik im Alltag zuhause einbinden können. Und weshalb das klopfen für Kinder so wertvoll ist. Es werden Themenbeispeile genannt. Das wichtigste ist, dass ein Kind sich selbstwirksam erlebt und eine Möglichkeit findet Erlebtes zu verarbeiten und zu integrieren.
Wie Nachrichten aus Kriegsgebieten unser Nervensystem beeinflussen: Ursachen, Folgen und effektive Stressbewältigung
Strategien zur Selbstfürsorge für Trauma-Betroffene und neurodivergente Menschen Auswirkungen von Kriegsnachrichten auf das Nervensystem Der folgende Blogbeitrag richtet sich in erster Linie an Menschen mit Trauma-Erfahrungen sowie an neurodivergente Personen. Er kann...
Selbstfürsorgetipps Teil 1/3, zu Kriegsbeginn in der Ukraine
Und plötzlich war er da der Krieg mit dem niemand rechnete. Und so habe ich mir Gedanken gemacht, welche Tipps ich zur sofortigen Selbstanwendung aufschreiben kann für Dich. Denn auch wenn der Krieg nicht in unserem Land herrscht. Fühlen wir mit den Menschen und sind dadurch indirekt betroffen und wollen auch helfen. So habe ich aus 3 verschiedenen Methoden Tipps zusammengestellt in drei Beiträgen.
SOSÜbungen zur Stressregulation des Nervensystems
Selbstfürsorgetipps (Teil 3) eines Beitrages zum Kriegsbeginn in der Ukraine.
Körper- und Prozessorientierte Klopfakurpessurtechnik: Effektive Stressbewältigung für Jugendliche
Körper- und Prozessorientierte Klopfakupressur stärkt die Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen, hilft bei Ängsten und Problemen und bringt mehr Leichtigkeit in den Alltag – für Familien, Schule und individuelle Entwicklung.
Stress: Körper und Prozessorientierte Klopfakupressurtechnik in Selbstanwendung von Kindern
Körper- und Prozessorientierte Klopfakurpessrutechniken können auch von Kindern und für Kinder angewandt werden.
Gruppenbegleitung mit psychologischer Klopfakupressurtechnik in Pandemiezeiten
Hier gebe ich einen Einblick in meine Gruppenbegleitung mit psychologischer Klopfakupressurtechnik. Wir haben verschiedenste Belastungen verarbeitet und integriert.
Willst Du die psychologische Klopfakupressurtechnik knB kennenlernen?
Seit 2014 ist sie In meinen Leben ein fester Bestandteil. Und auch in de heilsamen Biografieprozessen und weiteren Prozessen ist sie ein wichtiger Bestandteil. Die Psychologische Klopfakupressurtechnik KnB.
Psychologische Klopfakupressurtechniken – (eine kleine theoretische Einführung) Teil 1
Eine kleine theoretische Einführungen in Klopfakupressurtechniken Es gibt mittlerweile viele verschiedene Arten und die meisten gehen auf Roger Callaghan zurück, der als Psychologe ein Akupunkturseminar besuchte und in einer Sitzung einer Patientin die seit langem...
Intentionsarbeit- was ist das?
Seit Juni 2021 bin ich in einer „Kraft der 8“-Gruppe. Die Begründerin dieser Technik ist Lynne McTaggert. In dem Beitrag bekommst du einen kleinen Einblick zur Heilmethode. Intensionsarbeit unterstützt die Heilung von Themen auf energetischer Ebene.
Begleitung mit Klopfakupressurtechniken EFT und KnB in der Schwangerschaft
Ich begleite Frauen in der Schwangerschaft sehr gerne mit den verschiedenen psychologischen Klopfakupressurtechniken. Die Techniken können in der therapeutischen Begleitung zur Verarbeitung und Integration von alten traumatischen Situationen eingesetzt werden. Dies...