Dieser Blogbeitrag beantwortet die Frage, wie strukturierte Standortanalysen und bedürfnisorientierte Reflexion Konflikte mithilfe von GFK Listen lösen, die Zusammenarbeit stärken und die persönliche Entwicklung im Unternehmen gezielt fördern können.
Mein Weg: Aktuelle Veränderungen, Herausforderungen und neue Perspektiven
Einen persönlichen Einblick Reflexionen ihrer berufliche Erfahrungen gibt die Autorin nach Ende ihrer Anstellung und prüft, ob Selbstständigkeit und/oder Festanstellung künftig besser zu ihr passt. Denn früher war sie schon viele Jahre selbständig.
Demenz erkennen: Erste Anzeichen, Erfahrungen und Entscheidungen in der Familie
Psychologische Klopfakupressurtechniken im Business
Hier geht es um mögliche Probleme auf die du triffst, wenn Du mit Deinem Business startest und womit es vielleicht zusammenhängt. Und wie eine Lösung aussehen kann.
Themen der Woche…
Das tolle in meiner therapeutischen Arbeit oder Coaching/Mentoringarbeit ist es, dass ich viele Menschen aus ihren Belastungen herausbegleiten kann und sie dadurch leichter, glücklicher, unbelasteter sind und neue Wege gehen können. Sie kommen mit einem Problem...
Wieviel Steine liegen noch in Deinem LebensFluss? Wieviel alte belastende Situationen und Emotionen? In welchen Bereichen kannst Du noch nicht frei fließen? Es lohnt sich immer mal wieder einen Blick in dei Biografie zu machen und zu fuehlen wo es noch Unfreiheit...
Gefühle und ihre Bedeutung
Fühlst Du Dich lebendig? Kannst Du alle Deine Gefühle spüren und zulassen? Gefühle sind lebenswichtig. Sie sind die Verbindung von Bedürfnissen und Vorstellungen. Die Freude. Wenn unsere Bedürfnisse und Vorstellungen gestillt sind, freuen wir uns. Alles ist stimmig in...
Dein HerzensWeg
Gehst Du Deinen Weg? Oder folgst Du anderen, die Dir sagen wie Du gehen sollst, wo Du gehen sollst und in welchem Tempo? Wie schwer ist Dein Rucksack den Du mit Dir trägst? Wieviel alten Balast findet sich dort drinnen wieder? Alte Verletzungen? Alte Glaubenssätze?...
Schulprobleme Teil 2 – Psychische Voraussetzungen
Gelingendes Lernen Teil 2 Psychische Vorraussetzungen: ✨Sich angenommen, gehört und wahrgenommen fühlen. Von den Lehrern, den Mitschülern, den Eltern. ✨Sich sicher und geborgen fühlen in der Klasse und Zuhause ✨Sich wertgeschätzt fühlen...
Schulprobleme Teil 1, Physische Voraussetzungen
Lernen Teil 1:Ich finde es wichtig Zusammenhänge zu verstehen und deshalb gibt es immer wieder Spezialthemen die nicht oder nicht nur mit Psyche im weiterem Sinne zu tun haben.Wenn es in der Schule und beim Lernen Probleme gibt, denken viele NICHT daran, dass...
Negative Auswirkungen Deiner Erfahrungen des ersten Lebensjahres
welche Auswirkungen die Erfahrungen Deines ersten Lebensjahres auf Dein Leben haben können. Ich lade Dich wie immer ein in Dich hinein zu spüren beim Lesen. Ich schreibe heute absichtlich wenig in Du Ansprache. In diesem ersten Jahr werden die Grunderfahrungen für das...
Das erste Lebensjahr
Biografiearbeit - Das erste Lebensjahr Wie immer lade ich Dich ein, in Dich hineinzufühlen um zu sehen, ob es in Dir Resonanzen zum ersten Lebensjahr gibt. Es können Körpergefühle, Gefühle, Gedanken oder Bilder sein, die sich zeigen. Was weisst Du über Dein erstes...
Selbstverantwortung
Ich kann nur Verantwortung für mich selbst vollumfänglich übernehmen. Ich kann sie nicht für Andere übernehmen. Schon für die eigenen Kinder ist es immer ein Abwägeprozess was ist für sie das beste. Denn das beurteile ich immer aus meiner Biografie heraus, aus meinem...
Wochenbettzeit – erste Zeit Zuhause
Wie immer lade ich Dich ein hineinzuspüren, in den nachfolgenden Text. Ankommen. Zuhause. Bei Deiner Familie. Vielleicht gab es Geschwister. Was weisst Du über diese Zeit des Ankommens? Freuten sich alle, dass es Dich nun gab und Du Teil einer Familie warst? Frag...
Geburtsvorbereitung einmal anders
Geburtsvorbereitung - für Schwangere und Ihre Partner Ich hoffe, Du kannst und konntest Deine Schwangerschaft genießen und alles verläuft so wie es für euch gut ist, und Du hast eine tolle passende Hebamme gefunden die Dich begleitet, während der ganzen...
Ist Dein Familienleben wie Du es Dir wünschst?
Wie Familienalltag gelebt wird hängt von snerer Vergangeheit und unserem Erleben in der Kindheit unserer Herkunftsfamile ab. Oft fehlen auch visionäre Bilder wie wir Gegenwartsfamilie leben waollen. WAs unsere Werte sind etc. Und oft spielen unsere alten bewussten und unbewussten, unverarbeiteten Kindheitserfahrungen mit hinein. Doch das ist wandelbar.
Trauma kann verarbeitet werden
Als ich ein Kind war hatte ich leider nicht das Glück, so aufzuwachsen. In den 70ern war Gewalt in der Erziehung normal und traumatisierte Erwachsene hatten keine Chance Ihre Erlebnisse aufzuarbeiten. Und die Kinder? Diese wuchsen meist mit dem sogenannten...
Schwierige Zeiten und was Du tun kannst
In diesen schwierigen Zeiten, hilft es, sich immer wieder zu Vergegenwärtigen was jetzt in diesem Moment ist. Hier und Jetzt. Welche Farben nimmst Du in der Natur wahr, welche Gerüche, welche Formen. Wie fühlst Du Dich jetzt in diesem Moment. Welche Gedanken gehen Dir...
Tod und Trauer kam dieses Jahr erneut in mein Leben
Das ist der Baum auf dem Friedhof unter dem unsere Mutter vo ein paar Tagen beerdigt wurde. Sie verstarb überraschend und friedvoll im Schlaf im Pflegeheim, heute vor 3 Wochen. Wir fuhren nach Erhalt der Nachricht ins Pflegeheim um uns von der Körperhülle zu...
Ein Einblick in mein Leben
Ich möchte Dich ein wenig in mein Leben blicken lassen, der letzten Monate. Das ist der Baum auf dem Friedhof unter dem unsere Mutter vor ein paar Tagen beerdigt wurde. Sie verstarb überraschend und friedvoll im Schlaf im Pflegeheim, heute vor 3 Wochen. Wir fuhren...
Corona Krise und mögliche emotionale Auswirkungen.
Erste Gedanken dazu aus meiner trauma-therapeutischen, und aus meiner persönlichen Sicht. Ich kann jede der nachfolgenden aufgeschriebenen Möglichkeiten der einzelnen Reaktion verstehen. Denn sie entspringt, der jeweiligen persönlichen Biografie oder übernommenen...
Was ist Klopfakupressurtechnik
Jeden Tag bemerke ich wie hilfreich psychol. Klopfakupressurselbsthilfetechniken sind. Ich wende für mich und meine Klienten KnB (Begründer ist Horst Benesch) an. Gerade in diesen ungewöhnlich herausfordernden Zeiten. Für Alle die das "klopfen" noch nicht kennenlernen...