Für Unternehmerinnen – Business Ankommenzeit (Wochenbettphase)
Die Wochenbettzeit entspricht der ersten Zeit nach der Eröffnung Deines Business. Und wenn Du merkst dass Du ziemlich viele Probleme mit den ersten Schritten im Aussen oder nach Aussen hast oder es immer wieder gleiche Muster gibt mit Kunden oder eben dass Niemand kommt, oder Dir Vertrauen fehlt uvm.könntest Du mit diesen Forscherfragen din diesem Beitrag ein klein wenig den Ursachen näher kommen.
Und natürlich gilt auch hier, dass mit psychologischen Klopfakurpessurtechniken und anderen Methoden hier Transformation stattfinden kann.
Selbstverantwortung
Ich kann nur Verantwortung für mich selbst vollumfänglich übernehmen. Ich kann sie nicht für Andere übernehmen. Schon für die eigenen Kinder ist es immer ein Abwägeprozess was ist für sie das beste. Denn das beurteile ich immer aus meiner Biografie heraus, aus meinem...
Mögliche Auswirkungen Deines Neugeborenenklinikaufenthaltes auf Dein Business
Im Beitrag geht es um die möglichen Hinderungsgründe weshalb Du Dein Herzens- oder Soulbusiness nicht gründest. Hier findest Du eine Vielzahl von möglichen Gründen und wie sie gewandelt werden können.
Wochenbettzeit – erste Zeit Zuhause
Wie immer lade ich Dich ein hineinzuspüren, in den nachfolgenden Text. Ankommen. Zuhause. Bei Deiner Familie. Vielleicht gab es Geschwister. Was weisst Du über diese Zeit des Ankommens? Freuten sich alle, dass es Dich nun gab und Du Teil einer Familie warst? Frag...
Geburtsvorbereitung einmal anders
Geburtsvorbereitung - für Schwangere und Ihre Partner Ich hoffe, Du kannst und konntest Deine Schwangerschaft genießen und alles verläuft so wie es für euch gut ist, und Du hast eine tolle passende Hebamme gefunden die Dich begleitet, während der ganzen...
Deine Businessgeburt
Heute geht es um die Paralellen von Geburt und Businessgeburt, denn auch hier wiederholen sich unbewusste Muster aus der eigenen Geburt. Wenn die Geburt schwierig oder gar traumatisch war, finden sich in der Businessgeburt diese Gefühle von damals jetzt wieder. und es gibt wie immer Forschungsfragen.
Ist Dein Familienleben wie Du es Dir wünschst?
Wie Familienalltag gelebt wird hängt von snerer Vergangeheit und unserem Erleben in der Kindheit unserer Herkunftsfamile ab. Oft fehlen auch visionäre Bilder wie wir Gegenwartsfamilie leben waollen. WAs unsere Werte sind etc. Und oft spielen unsere alten bewussten und unbewussten, unverarbeiteten Kindheitserfahrungen mit hinein. Doch das ist wandelbar.
Schwangerschaft Teil 1- Fragen zu Deiner Schwangerschaft
Unsere Konzeption und Schwangerschaftserfahrung wirkt als Blaupause für unser ganzes Leben. Wenn diese ungünstige Erfahrungen enthält reinszinieren sie sich ein Leben lang unbewusst. Doch es ist wandelbar. Hier in diesem Beitrag gibt es ein paar Vertiefungsfragen.
Deine eigene Schwangerschaft Teil 2
In diesem zweiten Teil der Schwangerschaftsserie geht es um neue Reflexions- oder Forschungsfragen, denen Du mit oder ohne Deine Eltern nachgehen und nachfühlen kannst. Hier geht es auch um Bindungsfragen.
Schwangerschaft Teil 4
Hier findest du wichtige Forscherfragen um mehr über das Erleben Deiner Mutter und Dir während Deiner Schwangerschaft herauszufinden. So lernst Du wieder neue Facetten und Ursprungsmomente für mögliche ungünstige Überzeugungen und Gefühle kennen. Viel Freude beim Erforschen. Bei der Transformation helfe ich Dir gerne.
Für Frauen in der Gründungsphase – Zusammenhänge von Business und eigener Schwangerschaft
Dein BUSINESS und die eigene Schwangerschaft Heute mal eine etwas erweiterte und für viele Menschen vielleicht eine etwas ungewöhnliche Sicht auf das Thema Schwangerschaft und Unternehmen. Vorab kurz eine kleine Einführung, wie ich zu dieser Sichtweise kam. lange vor...
Für zukünftige Schwangere -Teil 6
In dem Blogbeitrag geht es darum, was Schwangere tun können, um Bindung aufzubauen und welche Faktoren die Schwangerschaft günstig oder ungünstig beeinflussen und was sie dafür bzw. dagegen tun können.
Für eine emotional belastungsfreie, freudvolle, angstfeie Schwangerschaft zu erleben.
Deine eigene Geburt – Teil 2
In diesem Blogbeitrag werden die verschiedenen Geburtsvarianten und mölgiche Auswirkungen besprochen. Kaiserschnitt, Wenfördernde ud wehenhemmende Medikamenteneinsatz, natürliche Spontangeburt etc.
Deine eigene Geburt -Teil 3 Nachgeburtsphase
Wie Du in diese Welt geboren wurdest, welche Umstände, wie der Übergang war. Kaiserschnitt, Saugglocke, Internventionsgeburt, Spontan und natürlich. All diese Varianten bieten unterschiedliche Blaupausen und Auswirkungen für das weitere Leben.
Deine eigene Zeit nach der Geburt im Krankenhaus
Hier geht es um das Getrenntseinserlebnis nach der eigenen Geburt und die Auwirkungen, wenn Du als Neugeborenen im Krankenhaus bleiben musstest oder gar OPs oder anderes erlebt hast. Wie immer mit Forschungsfragen dazu.
Eigene Schwangerschaft und die Auswirkungen auf das Leben – Teil 5
In diesem 5. Teil der Blogserie zum Thema Schwangerschaft, geht es darum, die eigenen Schwangerschaft nocheinmal mit Fragen zu beleuchten. Hier entstehen viele schöne und im späteren Leben belastende Grunderfahrungen. die isch auf das ganze Leben auswirken. Auch auf das Schwangerschaftserleben mit dem ersten Kind. Doch nicht nur hier.
Deine eigene Geburt Teil 1
In diesem Beitrag geht es um Deine eigene Geburt. Es gibt viele Reflexionsfragen für diesen Lebensabschnitt, dieses tiefgreifende Ereignis, das unbewusst permanent in uns weiterwirkt an ganz vielen Stellen in unserem Leben die Blaupause ist, wie wir uns verhalten, was wir denken, fühlen und wie unser Körper mit Situationen die einer Geburt ähneln umgehen. Beispielsweise der Beginn einer neuen Lebensphase, eines neuen Jobs, einer Prüfung, ein Wohnungswechsel, Partnerschaftsende oder Beginn oder die Blaupause für unsere erste Geburt unseres Kindes sein.
Die Reflexionsfragen dieen dazu, dass Du Dich selbst besser kennenlernst. Die Wandlung der unbewussten und vielleicht damals schmerzhaften oder ungünstigen Erfahrung kann z.B. mit psychologischer Klopfakupressurtechnik KnB begleitet werden.
Schwangerschaft Teil 3, Verlust, Trauer und Schmerz in einer Schwangerschaft
Es wird zu selten thematisiert. Schmerz, Trauer und Verlust in der Schwangerschaft. Und doch geschieht es häufiger als gedacht und es gibt bisher kaum Hilfen bei der Verarbeittung von diesen oft traumatischen Erlebnissen. Es kann sich um eine Fehlgeburt, eine Abtreibung aus persönlichen oder die medizinisch notwendigen Erhalt des Lebens der Mutter drehen. Es ist und bleibt schmerzvoll. Hier ist es genauso wichtig wie in anderen Lebensphasen sich Hilfe zu holen. Ich begleite gerne und habe ebenfalls die Erfahrung eine Sternenmutter zu sein.
Trauma kann verarbeitet werden
Als ich ein Kind war hatte ich leider nicht das Glück, so aufzuwachsen. In den 70ern war Gewalt in der Erziehung normal und traumatisierte Erwachsene hatten keine Chance Ihre Erlebnisse aufzuarbeiten. Und die Kinder? Diese wuchsen meist mit dem sogenannten...
Schwierige Zeiten und was Du tun kannst
In diesen schwierigen Zeiten, hilft es, sich immer wieder zu Vergegenwärtigen was jetzt in diesem Moment ist. Hier und Jetzt. Welche Farben nimmst Du in der Natur wahr, welche Gerüche, welche Formen. Wie fühlst Du Dich jetzt in diesem Moment. Welche Gedanken gehen Dir...
Wie alles begann
Erfahrungen, Prägungen und persönliche Entwicklung Verhaltensmuster und ihre Wurzeln in der Vergangenheit Wie wir als Erwachsene uns verhalten, was wir denken, fühlen, wie wir auf Menschen und Situationen reagieren, welche Überzeugungen wir in uns tragen, hat immer...
Tod und Trauer kam dieses Jahr erneut in mein Leben
Das ist der Baum auf dem Friedhof unter dem unsere Mutter vo ein paar Tagen beerdigt wurde. Sie verstarb überraschend und friedvoll im Schlaf im Pflegeheim, heute vor 3 Wochen. Wir fuhren nach Erhalt der Nachricht ins Pflegeheim um uns von der Körperhülle zu...
Ein Einblick in mein Leben
Ich möchte Dich ein wenig in mein Leben blicken lassen, der letzten Monate. Das ist der Baum auf dem Friedhof unter dem unsere Mutter vor ein paar Tagen beerdigt wurde. Sie verstarb überraschend und friedvoll im Schlaf im Pflegeheim, heute vor 3 Wochen. Wir fuhren...
Corona Krise und mögliche emotionale Auswirkungen.
Erste Gedanken dazu aus meiner trauma-therapeutischen, und aus meiner persönlichen Sicht. Ich kann jede der nachfolgenden aufgeschriebenen Möglichkeiten der einzelnen Reaktion verstehen. Denn sie entspringt, der jeweiligen persönlichen Biografie oder übernommenen...
Einblick in mein Leben
Der etwas andere, sehr persönliche Einblick in mein Leben – ein Lebensabriss Ich bin Claudia Susanne Wallisser, freiberuflich tätig als Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie, Coachin, Mentorin und staatl. geprüfte Betriebswirtin mit...
Was ist Klopfakupressurtechnik
Jeden Tag bemerke ich wie hilfreich psychol. Klopfakupressurselbsthilfetechniken sind. Ich wende für mich und meine Klienten KnB (Begründer ist Horst Benesch) an. Gerade in diesen ungewöhnlich herausfordernden Zeiten. Für Alle die das "klopfen" noch nicht kennenlernen...